Webtipps

Hinweis: Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Für alle Links auf dieser Website gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Website und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen.

Kooperationen
Mit den folgenden Websites und Institutionen stehe ich in engem Austausch:

FM Kompakt
Thomas Kircher betreibt eine sehr umfangreiche Seite zu den Südtiroler Programmen und zu den Anfängen des Privatfunks in Deutschland.
FM Kompakt Logo
Rundfunkmuseum Cham
Das Rundfunkmuseum Cham zeigt die Entwicklungsgeschichte der Rundfunk- und Fernsehtechnik, der Ton- und Bildaufzeichnung und der Elektroakustik in eindrucksvoller Form.
Rundfunkmuseum Cham Logo
Radio. Menschen und Geschichten.
Das monatliche Magazin im Radio über's Radio von und mit Christian Milling.
Radio. Menschen und Geschichten.
B3-History
Die Geschichte von Bayern 3, der ersten deutschen Servicewelle - von Anja Spilling und Bernd Mühlstraßer.
B3-History Logo

Weitere Links:

Geschichte: Radio

Geschichte: Fernsehen

Geschichte: Technik

Menü
digiandi.de - Das Hörfunkarchiv